top of page

Datenschutzerklärung
 

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir die Besucher unseres Internetauftritts darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website www.trapp-hillen.de erhoben, verarbeitet und genutzt werden, zu welchen Zwecken dies erfolgt und welche Rechte den Besuchern (im Folgenden „Nutzer“) zustehen.
 

1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die rechtmäßige Verarbeitung Ihrer Daten ist:

Rechtsanwälte Trapp & Hillen
Achtstraße 2
55765 Birkenfeld
Telefon: +49 6782 1241
E-Mail: trapp-hillen@t-online.de
 

2. Verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke

2.1 Nutzungsdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen durch den Browser des Nutzers an unseren Server übermittelt:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners (gekürzt/anonymisiert),

  • Datum und Uhrzeit des Zugrufs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browsertyp und -version sowie Betriebssystem,

  • Name des Access-Providers.

Diese Informationen dienen dem technischen Betrieb, der Systemsicherheit, der Stabilität sowie der Optimierung unserer Website. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2.2 Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies.

2.3 Webanalyse-Tools

Wir setzen kein Webanalyse-Tool (wie z. B. Matomo oder Google Analytics) ein. Es erfolgt keine Nutzungsanalyse durch Drittanbieter.

2.4 Kontaktaufnahme

2.4.1 Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular erreichen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), alternativ Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

2.4.2 Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Fax

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Fax speichern und verarbeiten wir die übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie zur Erfüllung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
 

3. Social Media

Unsere Website enthält keine Plugins oder eingebetteten Inhalte von Social-Media-Plattformen. Wenn wir auf externe Seiten wie z. B. unsere Facebook- oder Instagram-Präsenzen verlinken, gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

Wir weisen darauf hin, dass bei Nutzung solcher Plattformen Datenverarbeitungsvorgänge stattfinden können, auf die wir keinen Einfluss haben.
 

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur,

  • wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • oder auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und sofern kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht.
     

5. Speicherort und -dauer

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU/des EWR.

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen.
 

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,

  • auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,

  • auf Löschung nach Art. 17 DSGVO,

  • auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,

  • auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO,

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO,

  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO.

Wenn die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
 

7. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist gemäß den gesetzlichen Vorgaben nicht bestellt. Bitte richten Sie Ihre datenschutzbezogenen Anliegen an:

Rechtsanwälte Trapp & Hillen
Achtstraße 2
55765 Birkenfeld
E-Mail: trapp-hillen@t-online.de
 

8. Stand und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juni 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen.

bottom of page